M.A.X. – Training Workshop beim SV Espenschied 1956 e. V.
Gute Vorsätze für das neue Jahr – mehr Sport – mehr Bewegung – haben viele. 19 Teilnehmer des M.AX – Workshops haben gleich zu Beginn des neuen Sportjahres am 12.1.2019 im Vereinshaus des SV Espenschied 1956 e. V. Nägel mit Köpfen gemacht und begeistert am Training teilgenommen.
Das Alter der Teilnehmer reichte von 21 Jahren bis 70 Jahre. Unter professioneller Leitung der Instruktorin Susanne Hanosy wurde den Sportbegeisterten nach einer Warm up Übungseinheit das intensive Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt Muskel – Körperform bei einem 30-minütigen Fitness-Konzept vermittelt.
M.A.X. ( Muscle – Activity – Excellence) basiert auf strukturierten Übungsabfolgen in welchen Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert werden. Das Training verbessert das Balancegefühl, optimiert den Fettstoffwechsel und steigert die Kondition. Die Ausdauerübungen werden mit und ohne den Step ausgeführt. Zum Abschluß endete das Training mit dem ebenso effektiven wie intensiven Gesundheitskonzept Brasil Workout.
Der SV Espenschied, der sein Sportangebot überwiegend auf der Basis des Gesundheitssports ausgerichtet hat, hat damit eine neue Möglichkeit der Bewegung für Mitglieder und neue Sportinteressierte vorgestellt.
Trotz des schweißtreibenden Trainings waren sich alle Beteiligten einig, dass dies ein gelungener Sportnachmittag war, der eine Wiederholung verdient.
Jugendtennis-Vereinsmeisterschaften 2016 beim SV Espenschied
Am Montag, dem 26.9.2016 fand bei herrlichen spätsommerlichen Temperaturen die diesjährige Jugendtennis-Vereinsmeisterschaft des SV Espenschied statt. Es wurde in 2 Altersklassen gespielt.
Die kleinen und größeren Tennisspieler zeigten, dass sie auch in dieser Saison durch gezieltes Training ihr Können deutlich verbessern konnten. Bei den Neuanfängern zeigten sich schon jetzt vielversprechende Talente. Für die Zuschauer war es ein Genuß, den Spielspass und die Technik der Tennis-Kids zu beobachten. Beim Spiel gaben alle ihr Bestes.
In der Kategorie der jüngeren Spieler belegte Pia-Maria Hofmann den 5. Platz, der 4. Platz ging an Ida Klee und der 3. Platz an Nele Klee. Platz 2 erkämpfte sich Marie Fritzsche und den 1. Platz belegte Thilo-Malon Hofmann.
Nach der ersten Siegerehrung und einer Stärkung mit Kuchen und
Getränken ging es weiter mit den Großen der Jugendtennis-Gruppe. Auch hier zeigte sich, dass einiges an Tennispotenzial vorhanden ist.
Es folgten gute Ballwechsel und der Trainer Jogi Freimuth bekundete seinen vollen Respekt.
Die Spiele wurden wie folgt entschieden: Platz 5 Madeleine Stutzmann, Platz 4 Amelie Kuhn, Platz 3 Stefanie Brozmann, Platz 2 Tim Arend und Platz 1 Katrin Crecelius.
Das nach einem erfolgreichen Match auch die Platznachbereitung erfolgen muß, zeigten die Jugendlichen in vorbildlicher Weise.
Zum Abschluß der Vereinsmeisterschaft sprach der 1. Vorsitzende des SVE, Engelbert Befard, dem Trainer Jogi Freimuth ein großes Lob für sein besonderes Engagement aus.
Der Trainer bedankte sich auch für die Unterstützung der Eltern.
Fazit: Es war eine rundum gelungene Jugendtennis-Vereinsmeisterschaft, die auf weitere sportlich interessante Jugendtennis- Veranstaltungen beim SV Espenschied hoffen läßt.
Blitztenniscamp des SV Espenschied
Initiiert von Coach Jogi Freimut und der Tennisjugendleiterin des SVE, Susanne Bartholomay, fanden sich acht Kinder- und Jugendliche am Freitag, 28. August, zwischen 10.00 und 19.00 Uhr, auf dem Rudolf-Korn-Sportgelände, zu einem Blitztenniscamp zusammen.
Aufgrund unglücklicher Verquickungen konnte Vereinstrainer Jogi Freimut nicht teilnehmen, aber Dank des Einsatzes der Jugendwartin und der Damenvereinsmeisterin Natascha Brox, konnte dennoch ein abwechslungsreiches, den Fähigkeiten der Kinder angepasstes, Training angeboten werden. Susi Bartholomay bekochte mittags die Kinder. Einige halfen sogar beim Zubereiten der Speisen mit; zur Überraschung der anwesenden Eltern.
Dass es Spaß gemacht haben muss, zeigt alleine die Tatsache, dass das Camp eigentlich um 16.00 Uhr beendet sein sollte, alle Beteiligten jedoch bis 19.00 Uhr nicht aufhören wollten, der Filzkugel hinterher zu rennen.
Wiederholung im nächsten Jahr erwünscht!
Ehrungen 2014 anläßlich der Pastaparty am 27.9.2014
Liebe Mitglieder des SVE, gestern fand bei Sonnenschein und guter Laune das Freundschaftsspiel der SVE- Buben- Tennismannschaft gegen die Buben des TV Oestrich-Winkel statt.
Anfänglich beschnupperten sich die Teilnehmer und nahmen Ball-Kontakt zum Aufwärmen. Es stellte sich schnell heraus, dass die „Chemie“ auf beiden Seiten paßte und der anschließende Ballwechsel war ein Augenschmaus für die Zuschauer.
Der Spaß an der Sache war allen anzumerken, so dass es ein faires und kameradschaftliches Miteinander blieb.
Unsere SVE-Buben spielten ehrgeizig und stark, konnten aber leider die technisch sehr gute Oestrich-Winkeler- Mannschaft nicht bezwingen.
Sehr knapp verloren unsere Jungs die Einzel mit 6:4, 6:3, 7:5 und 6:2.
Auch das anschließende Doppel ging an die Oestrich-Winkeler-Mannschaft.
Fazit des Nachmittages: Ein gelungenes Treffen, das Wiederholung fordert.
SVE-Jungs: Macht weiter so und holt Euch beim nächsten Mal den Sieg!
Mit sportlichem Gruß Sylvia